ISLAND 2021

Irleand Trip

Reiseplanung:

Tag 1: 4. September

  • 09:00 Uhr: Ankunft in Dublin
  • Morgen: Übernahme des Mietwagens am Flughafen
  • Vormittag: Fahrt nach Belfast (ca. 2 Stunden)
  • Nachmittag: Besichtigung der Titanic Quarter (Drehorte in der Nähe)
  • Übernachtung: Belfast

7:25 Anreise von Berlin Ryanair Landung

9:00 Mietwagenübernahme

Fahrt nach Belfast

9:45 Zwischenstop bei GC29BB

10:15 Zwischenstop bei GC5494

11:45 Zwischenstop bei GC5C9F

13:15 Zwischenstop bei GCGJGA

14:00 Zwischenstop bei GC38D7 Versteckdatum

14:30 Stop bei GC4CFA

Belfast Sehenswürdigkeiten

GOT Filmstudios

Titanic Studios, 468-472 Newtownards Road, Belfast BT4 1RE

Titanic Quarter, Belfast BT3 9DU, Nordirland

Daneben befindet sich The Iron Throne - Glass of Thrones bei den Slipways

Ansonsten Sehenswert:

Titanic Belfast Museum:

  • Ein beeindruckendes interaktives Museum, das die Geschichte der Titanic von ihrer Konstruktion bis zum Untergang erzählt. Es befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Harland & Wolff-Werften.
  • Adresse: 1 Olympic Way, Queen's Road, Titanic Quarter, Belfast BT3 9EP, Nordirland

SS Nomadic:

  • Das letzte erhaltene Schiff der White Star Line und ein Tender-Schiff für die Titanic.
  • Adresse: Hamilton Dock, Queen's Road, Titanic Quarter, Belfast BT3 9DT, Nordirland

Slipways:

  • Die ursprünglichen Slipways, auf denen die Titanic und ihr Schwesterschiff, die RMS Olympic, gebaut wurden.

Belfast City Hall:

  • Ein prächtiges Gebäude im Herzen der Stadt, das die reiche Geschichte und Architektur von Belfast widerspiegelt. Führungen sind verfügbar und es gibt auch ein kostenloses Besucherzentrum.

St. George’s Market:

  • Einer der besten Märkte Großbritanniens, der Freitags bis Sonntags geöffnet ist und eine Vielzahl von frischen Lebensmitteln, Kunsthandwerk und Antiquitäten bietet.
  • Adresse: 12-20 East Bridge Street, Belfast BT1 3NQ, Nordirland

Victoria Square Shopping Centre:

  • Ein großes Einkaufszentrum mit einer Aussichtsplattform, die einen Panoramablick auf Belfast bietet.
  • Adresse: 1 Victoria Square, Belfast BT1 4QG, Nordirland

Peace Wall:

  • Die Peace Walls sind eine Reihe von Barrieren, die katholische und protestantische Viertel trennen. Sie sind heute mit Kunstwerken und Graffiti bedeckt, die für den Frieden werben.
  • Adresse: Divis Street, Belfast BT12 4QA, Nordirland

Cathedral Quarter:

  • Das lebendige kulturelle Zentrum von Belfast mit einer Vielzahl von Pubs, Restaurants, Galerien und Theatern. Besonders beliebt ist das Duke of York Pub und The MAC (Metropolitan Arts Centre).
  • Adresse: Donegall Street, Belfast BT1 2FF, Nordirland

The Crown Liquor Saloon:

  • Ein historischer Pub, der für seine wunderschöne viktorianische Innenausstattung bekannt ist. Er gehört zum National Trust.
  • Adresse: 46 Great Victoria Street, Belfast BT2 7BA, Nordirland

Tag 2: 5. September

  • Vormittag: Fahrt zu den Cushendun Caves (ca. 1 Stunde)
  • Nachmittag: Besichtigung von Larrybane Quarry (ca. 1 Stunde Fahrt von Cushendun)
  • Abend: Besuch der Dark Hedges (ca. 30 Minuten Fahrt von Larrybane)
  • Übernachtung: Ballycastle oder Umgebung

Cushendun Caves

  • Lage:

    • Die Cushendun Caves befinden sich in der Nähe des Dorfes Cushendun in der Grafschaft Antrim, Nordirland. Sie liegen direkt an der Küste und bieten einen spektakulären Blick auf den Ozean.
  • Naturwunder:

    • Die Caves sind natürliche Höhlen, die durch Erosion entstanden sind und große Felsüberhänge bieten. Sie sind besonders bei Gezeiten interessant, wenn das Meerwasser in die Höhlen eindringt und dramatische Ausblicke schafft.
  • Game of Thrones Drehorte:

    • Die Cushendun Caves wurden für die Dreharbeiten zu "Game of Thrones" genutzt. Insbesondere wurden sie als Kulisse für eine bekannte Szene in Staffel 2 verwendet, in der Melisandre eine geheimnisvolle Zeremonie durchführt, um Schatten zur Welt zu bringen.
    • Diese Szene fand in der Serie statt, als Melisandre Davos Seewert dazu überredet, sie zur Geburt eines Schattenwesens zu begleiten, der dann auf Renly Baratheon zielt.
  • Besuch:

    • Besucher können die Cushendun Caves besichtigen und die dramatische Landschaft der nordirischen Küste genießen.
    • Es ist ratsam, die Höhlen während der Ebbe zu besuchen, um den vollen Effekt der Höhlen und der Küstenlandschaft zu erleben.
  • Zugänglichkeit:

    • Die Cushendun Caves sind gut zugänglich und bieten Wanderwege entlang der Küste, die zu Fuß erreicht werden können.

Larrybane Quarry:

  1. Geografische Lage:

    • Larrybane Quarry liegt in der Grafschaft Antrim, in der Nähe der Stadt Ballycastle und nicht weit von den berühmten Giant's Causeway und der Carrick-a-Rede-Seilbrücke entfernt.
  2. Touristische Attraktion:

    • Die Grube ist aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und der dramatischen Klippenformationen, die sich zur Küste hin öffnen, eine beliebte Touristenattraktion geworden.
  3. Game of Thrones Drehort:

    • In der zweiten Staffel von "Game of Thrones" wurde Larrybane Quarry als Kulisse für mehrere Szenen verwendet, darunter die Szene, in der Renly Baratheon sein Lager aufschlägt. Die weitläufige und felsige Landschaft der Grube passte gut zur Darstellung des Camps und bot eine dramatische Kulisse für die Serie.
  4. Besuchertipps:

    • Besucher können die Larrybane Quarry besichtigen und die beeindruckende Küstenlandschaft genießen. Es gibt einen ausgewiesenen Parkplatz und Wege, die es Besuchern ermöglichen, sicher zu gehen und die Landschaft zu erkunden.
    • Für Fans von "Game of Thrones" bietet der Besuch der Drehorte eine zusätzliche Dimension und eine Möglichkeit, Szenen aus der Serie in einer realen Umgebung zu erleben.
  5. Umgebung:

    • In der Nähe der Larrybane Quarry befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie die Carrick-a-Rede-Seilbrücke, die aufregende Küstenwanderungen und atemberaubende Ausblicke auf die Küste bieten.

Larrybane Quarry ist daher nicht nur ein landschaftlich schöner Ort, sondern auch ein kulturell bedeutsamer Ort, der Fans von "Game of Thrones" und Naturliebhabern gleichermaßen anspricht. Es ist eine der vielen faszinierenden Sehenswürdigkeiten entlang der nordirischen Küste.


Tag 3: 6. September

  • Vormittag: Besichtigung von Ballintoy Harbour (ca. 30 Minuten Fahrt von Ballycastle)
  • Nachmittag: Fahrt nach Galway (ca. 4,5 Stunden)
  • Abend: Ankunft und Erkundung von Galway
  • Übernachtung: Galway

Tag 4: 7. September

  • Vormittag: Besichtigung des Connemara National Park und Kylemore Abbey (ca. 1,5 Stunden Fahrt pro Strecke)
  • Nachmittag: Rückfahrt nach Galway
  • Übernachtung: Galway

Tag 5: 8. September

  • Vormittag: Fahrt zu den Cliffs of Moher (ca. 1,5 Stunden)
  • Nachmittag: Fahrt nach Limerick (ca. 1,5 Stunden)
  • Übernachtung: Limerick

Tag 6: 9. September

  • Vormittag: Fahrt nach Killarney (ca. 2 Stunden)
  • Nachmittag: Erkundung des Killarney National Park - Muckross House, Torc Waterfall
  • Übernachtung: Killarney

Tag 7: 10. September

  • Ganztägig: Fahrt und Besichtigung des Ring of Kerry - Kenmare, Waterville, Killorglin
  • Übernachtung: Killarney

Tag 8: 11. September

  • Vormittag: Fahrt nach Cork (ca. 1,5 Stunden)
  • Nachmittag: Besichtigung von Cork - English Market, St. Fin Barre's Cathedral, Cork City Gaol
  • Übernachtung: Cork

Tag 9: 12. September

  • Vormittag: Fahrt nach Kilkenny (ca. 2 Stunden)
  • Nachmittag: Ankunft und Erkundung der Altstadt von Kilkenny
  • Übernachtung: Kilkenny

Tag 10: 13. September

  • Vormittag: Besichtigung des Kilkenny Castle und der mittelalterlichen Stadt
  • Nachmittag: Fahrt nach Dublin (ca. 1,5 Stunden)
  • Abend: Besichtigung von Dublin - Trinity College, Book of Kells, St. Patrick's Cathedral
  • Übernachtung: Dublin

Tag 11: 14. September

  • Vormittag: Zeit zur freien Verfügung in Dublin - Besichtigung weiterer Sehenswürdigkeiten oder letzte Einkäufe
  • Nachmittag: Rückgabe des Mietwagens am Flughafen
  • 20:00 Uhr: Abflug

Reiseübersicht

  • Belfast (1 Tag)
  • Nordirland (2 Tage)
  • Galway (1,5 Tage)
  • Limerick (1 Tag)
  • Killarney (2 Tage)
  • Cork (1 Tag)
  • Kilkenny (1 Tag)
  • Dublin (1,5 Tage)

Diese Route vermeidet doppelte Streckenführungen und bietet eine umfassende Tour durch Irland und Nordirland, einschließlich der "Game of Thrones"-Drehorte. Sie beginnt im Norden und endet im Süden, mit einem abschließenden Aufenthalt in Dublin.